Boeck besucht echte Blechbearbeiter: Sielaff Automaten
Die Loewer MiniSpin ist für Teile vorgesehen, welche nur händisch bearbeitet werden können. Und die Boschert K3 kommt speziell bei Blechteilen mit einer elektrolyt-verzinkten Beschichtung zum Einsatz. Diese darf auf keinen Fall beschädigt oder entfernt werden, da sie später als Basis für die Pulverbeschichtung dient. Um dieses Problem zu lösen, wurde die Anlage extra umgebaut. Ein vertikaler Einsatz der Schleifmittel und eine regulierbare Drehzahl verhindern, dass die Beschichtung beim Verrunden in Mitleidenschaft gezogen wird. Dafür werden die boeck Schleifsterne und Lamellenschleifräder hergenommen.
Außerdem werden die Entgratteller, sollten sie stark abgenutzt sein, nicht einfach weggeschmissen, sondern kommen für händische Arbeiten weiter zum Einsatz.
Die gesamte Fertigung ist größtenteils vollautomatisiert. Schon vom Lager aus gehen die Bleche automatisch zu den einzelnen Bearbeitungsschritten. Man erkennt in gewisser Weise Parallelen zu uns. Denn auch bei boeck wird immer wieder versucht, den Automatisierungsgrad sämtlicher Arbeitsschritte zu optimieren und weiterzuentwickeln. Aufgrund dieser Gemeinsamkeiten ist das Verhältnis zur Firma Sielaff sehr freundschaftlich und zielorientiert.
Link zum Artikel / zur Quelle
boeck-technology.de