Bewerbung: Worauf achten Personaler?

Eine erfolgreiche Bewerbung zu verfassen ist eine Kunst für sich. Doch nicht jeder Bewerber kann mit seiner Bewerbung überzeugen. Personaler sind darauf geschult, bestimmte Merkmale zu erkennen, die auf mögliche Probleme oder Unzuverlässigkeit des Bewerbers hinweisen. Hier sind 6 Punkte, auf die Personaler besonders achten:

1. Lücken im Lebenslauf: Wenn Bewerber längere Zeit ohne Beschäftigung waren und diese Lücken nicht erklären können, kann das auf mangelnde Stabilität oder Motivation hinweisen. Es ist wichtig, diese Lücken im Lebenslauf zu erklären und eventuelle Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten in dieser Zeit zu erwähnen.

2. Unvollständige Bewerbungsunterlagen: Fehlende Dokumente oder unvollständige Informationen zeigen, dass der Bewerber entweder unorganisiert ist oder sich nicht genügend Mühe bei der Bewerbung gibt. Ein ordentlicher und vollständiger Lebenslauf ist ein Muss für jede Bewerbung.

3. Rechtschreib- und Grammatikfehler: Fehler in der Bewerbung zeigen, dass der Bewerber nicht genug Sorgfalt auf die Bewerbung gelegt hat. Rechtschreib- und Grammatikfehler können den Eindruck vermitteln, dass der Bewerber unprofessionell ist und sich nicht genug Mühe gibt.

4. Fehlende Anpassung der Bewerbung an die Stellenanzeige: Eine standardisierte Bewerbung, die nicht auf die Anforderungen der Stellenanzeige eingeht, zeigt Desinteresse an der ausgeschriebenen Position. Bewerber sollten ihre Bewerbung immer an das Unternehmen und die Stellenanzeige anpassen.

5. Negative Formulierungen oder Kritik an früheren Arbeitgebern: Bewerber sollten sich in ihrer Bewerbung stets positiv und professionell präsentieren. Negative Formulierungen oder Kritik an früheren Arbeitgebern lassen den Bewerber unkollegial und unprofessionell erscheinen.

6. Fehlende Eigeninitiative oder mangelnde Motivation: Ein Bewerber sollte in seiner Bewerbung seine Motivation für die ausgeschriebene Position deutlich machen. Fehlt diese Eigeninitiative oder Begeisterung für die Stelle, kann das auf Desinteresse oder fehlende Motivation hinweisen.

Darum ist es wichtig, als Bewerber auf diese Punkte zu achten und seine Bewerbung sorgfältig zu gestalten. Eine gut durchdachte Bewerbung, die auf die Anforderungen der Stellenanzeige eingeht und den Bewerber positiv präsentiert, hat bessere Chancen, im Bewerbungsprozess zu überzeugen.